Termine in der KBS
Ausstellungsbesuch im Stadtmuseum "Paul Busch, Zeichenlehrer und Künstler"
Bitte melden Sie sich bei uns an!
Alle, die Spaß am Singen und Musizieren haben, können mitmachen. Dabei stehen Freude und das Erlebnis in der Gruppe im Vordergrund.
Treff: 9:55 Uhr im Konservatorium, Puschkinpromenade 13/14
Tanzen in den Sommer
Imbiss vom Grill
Eintritt frei!
17 - 21 Uhr
- mit seiner einzigartigen Komposition aus Gartenkunst, Landschaftsarchitektur und botanischer Vielfalt. Rosenfreunde, -experten und -liebhaber können hier zehntausende Rosen in fast 1.000 Sorten bewundern.
Treff: 10:45 Uhr in der Bahnhofsvorhalle - Denke Sie bitte an Ihre Fahrkarten. Aktuell bietet sich das 9 €-Ticket an.
Eintrittspreis: 6 €
Bitte melden Sie sich bei uns an.
auf der Terrasse unseres Hauses mit leckeren Grill-Spezialitäten.
Bei schlechtem Wetter richten wir es uns gemütlich im Gastraum ein.
Wir bitten um Voranmeldung bis 18.08.!
Alle, die Spaß am Singen und Musizieren haben, können mitmachen. Dabei stehen Freude und das Erlebnis in der Gruppe im Vordergrund.
Treff: 9:55 Uhr im Konservatorium, Puschkinpromenade 13/14
Lausitzer Sagen und ihre Bilder
Bitte melden Sie sich bei uns an!
Alle, die Spaß am Singen und Musizieren haben, können mitmachen. Dabei stehen Freude und das Erlebnis in der Gruppe im Vordergrund.
Treff: 9:55 Uhr im Konservatorium, Puschkinpromenade 13/14
Wir arbeiten mit dem Malspachtel.
Alle, die Spaß am Singen und Musizieren haben, können mitmachen. Dabei stehen Freude und das Erlebnis in der Gruppe im Vordergrund.
Treff: 9:55 Uhr im Konservatorium, Puschkinpromenade 13/14
Wie kann ich mein Smartphone oder Tablet gut nutzen? Das Internet und mobile Geräte sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule finden Schulungen im Umgang mit dem Tablet / Smartphone statt, mit und ohne Vorkenntnissen.
Die Seminare sind für Sie kostenfrei. Es wird in kleinen Gruppen von 3 bis 5 Personen gearbeitet. Android-Tablets werden zur Verfügung gestellt.
Sie können unabhängig davon auch gern mit ihrem eigenen Android-Smartphone arbeiten. Für eine reibungslose Terminkoordination bitten wir um Ihre Anmeldung.
Das Angebot ist Teil des Projektes „Lebensweltorientierte Volkshochschule im Quartier“ der vhs Cottbus und wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg gefördert.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.